Jahreshauptversammlung
Wie war 2018 für uns und unseren Verein? Was kommt in 2019 auf Imkerinnen und Imker zu und was haben wir in diesem Jahr vor?
Imkerverein Butzbach und Umgebung e.V.
im Landesverband Hessischer Imker des DIB (Deutscher Imkerbund)
Wie war 2018 für uns und unseren Verein? Was kommt in 2019 auf Imkerinnen und Imker zu und was haben wir in diesem Jahr vor?
Brigitte Martin vom BUND Darmstadt verfügt über viele Jahre Erfahrung bei der Beratung zu und Umsiedlung von Wespen. Sie wird uns Tipps geben, wie wir als Imkerinnen und Imker am Besten mit Anfragen zu Wespen umgehen. "Nicht immer muss ein Wespennest entfernt werden. Durch Beratung oder einfache Nestsicherungsmaßnahmen ist es sehr oft möglich, sich zu …
Imkertreffen April 2019 Kornelkirsche, Weide und Mirabelle blühen und die Knospen der Süßkirsche werden dick. Wie erweitere ich meine Völker? Zweiter Brutraum oder gleich einen Honigraum? Wann erweitere ich meine Völker? Der Honigraum wird aufgesetzt, wenn die Süßkirsche blüht. Gilt diese Regel immer? Entsprechen Absperrgitter wesensgerechter Bienenhaltung? Wie bekomme ich den Honig in den Honigraum? …
Wie immer in Butzbach Hoch-Weisel, Lindenbergstraße 14 . https://www.google.de/maps/place/Lindenbergstra%C3%9Fe+14,+35510+Butzbach
Unser Imkerberater Horst Reichel bietet am Sonntag (wenn es nicht regnet) Standtreff mit Beteiligung der Teilnehmer und praktischen Handgriffen an zum Thema Schwarmkontrolle und Ablegerbildung.
Frau Brunnemann-Stubbe wird darstellen, wie Imker mit relativ wenigen, aber gut geplanten Maßnahmen von der ersten Frühjahrsdurchsicht bis zu Einwinterung, von Völkerverjüngung bis Varroabehandlung den Überblick behalten können, um Zeit und Kapazität zu haben, um auf Unvorhergesehenes zu reagieren und die Arbeit mit den Bienen zu genießen. Frau Brunnemann-Stubbe ist Lehrbeauftragte im Landesverband Hessischer Imker und Bienensachverständige im Hochtaunuskreis.
Herr Eckhard ist seit vielen Jahren im Nachbarverein Hüttenberg aktiv und imkert in Trogbeuten. Der Standtreff findet am Bienenhaus unterhalb des Brunnenhauses am Emmersberg statt.
Unser Imkerberater Horst Reichel bietet am Sonntag (wenn es nicht regnet) Standtreff mit Beteiligung der Teilnehmer und praktischen Handgriffen an zum Thema totale Brutentnahme und Varroabehandlung im brutfreien Volk.