Wespen – Beraten, Umsiedeln, in Ruhe lassen? Veranstaltung mit Wespenfachfrau Brigitte Martin, Darmstadt

Saal Messerschmidt Lindenbergstraße 14, Hoch-Weisel, Hessen, Deutschland

Brigitte Martin vom BUND Darmstadt verfügt über viele Jahre Erfahrung bei der Beratung zu und Umsiedlung von Wespen. Sie wird uns Tipps geben, wie wir als Imkerinnen und Imker am Besten mit Anfragen zu Wespen umgehen. "Nicht immer muss ein Wespennest entfernt werden. Durch Beratung oder einfache Nestsicherungsmaßnahmen ist es sehr oft möglich, sich zu

Imkertreffen April 2019

Saal Messerschmidt Lindenbergstraße 14, Hoch-Weisel, Hessen, Deutschland

Imkertreffen April 2019 Kornelkirsche, Weide und Mirabelle blühen und die Knospen der Süßkirsche werden dick. Wie erweitere ich meine Völker? Zweiter Brutraum oder gleich einen Honigraum? Wann erweitere ich meine Völker? Der Honigraum wird aufgesetzt, wenn die Süßkirsche blüht. Gilt diese Regel immer? Entsprechen Absperrgitter wesensgerechter Bienenhaltung? Wie bekomme ich den Honig in den Honigraum?

Imkertreffen

Wie immer in Butzbach Hoch-Weisel, Lindenbergstraße 14 . https://www.google.de/maps/place/Lindenbergstra%C3%9Fe+14,+35510+Butzbach

Vortrag „Die eigene Betriebsweise optimieren“

Saal Messerschmidt Lindenbergstraße 14, Hoch-Weisel, Hessen, Deutschland

Frau Brunnemann-Stubbe wird darstellen, wie Imker mit relativ wenigen, aber gut geplanten Maßnahmen von der ersten Frühjahrsdurchsicht bis zu Einwinterung, von Völkerverjüngung bis Varroabehandlung den Überblick behalten können, um Zeit und Kapazität zu haben, um auf Unvorhergesehenes zu reagieren und die Arbeit mit den Bienen zu genießen. Frau Brunnemann-Stubbe ist Lehrbeauftragte im Landesverband Hessischer Imker und Bienensachverständige im Hochtaunuskreis.

Imkertreffen Mai 2019

Saal Messerschmidt Lindenbergstraße 14, Hoch-Weisel, Hessen, Deutschland

Imkertreffen Juni 2019

Saal Messerschmidt Lindenbergstraße 14, Hoch-Weisel, Hessen, Deutschland

Standtreff bei Helmut Eckhard in Pohl-Göns

Herr Eckhard ist seit vielen Jahren im Nachbarverein Hüttenberg aktiv und imkert in Trogbeuten. Der Standtreff findet am Bienenhaus unterhalb des Brunnenhauses am Emmersberg statt.

Vorführung Sommerbehandlung Varroa mit Ameisensäure am Stand von Roman Hund am Steinbruch Niederkleen

Die Ameisensäure ist, richtig eingesetzt, nach wie vor einer der besten Wirkstoffe im Kampf gegen die Varroamilbe. Misserfolge oder gar Bienenverluste unter der Behandlung sind in den allermeisten Fällen auf Behandlungsfehler zurückzuführen. Daher möchten wir Euch am Donnerstag den 04. Juli um 18:00 noch einmal die zugelassene Sommerbehandlung mit 60%iger Ameisensäure demonstrieren und dabei insbesondere